Folgen Sie der Straße - und Ihrem Herzen - überall hin und voller Vertrauen.
Wenn Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug auswählen, können wir Ihnen noch bessere Ergebnisse übermitteln
Die Reifenbreite ist in Millimetern angegeben, von Seitenwand zu Seitenwand gemessen.
Das Seitenverhältnis beschreibt die Höhe der Seitenwand als Prozentwert der Reifenbreite. Tourenreifen haben üblicherweise ein höheres Seitenverhältnis, d. h. die Seitenwände sind höher, was zu einer sanfteren Fahrt führt. Hochleistungsreifen haben in der Regel ein niedrigeres Seitenverhältnis, was in einer besseren Seitenstabilität resultiert.
Diese Zahl gibt den Außenumfang eines Rades an, das den Reifen hält (gemessen in Zoll).
Ein Zahlencode, der auf die Höchstlast hinweist, die ein Reifen mit der von seinem Geschwindigkeitsindex vorgegebenen Geschwindigkeit tragen kann. Eine höhere Zahl gibt an, dass der Reifen höhere Lasten tragen kann.
Der Buchstabe, der die maximale Geschwindigkeit angibt, bei der der Reifen eine Last tragen kann, die seinem Lastindex entspricht.
*ADAC Motorwelt 03/2019