Der Bridgestone VT-TRACTOR wurde im Technical Center Europe (TCE), dem Entwicklungszentrum von Bridgestone in der Nähe von Rom,
entwickelt und getestet; hergestellt wird er ausschließlich im spanischen Werk in Puente San Miguel (PSM).
Entwickelt im Technical Center Europe
Das TCE spielt bei der Materialforschung, dem Reifendesign, der Prototypenherstellung und allen Arten von Indoor-Tests eine wichtige
Rolle. Auf einem Gelände von insgesamt 32 Hektar, sind in ca. 17.000 m² überdachter Fläche zahlreiche Design- und
Entwicklungseinrichtungen untergebracht. 2010 wurde das TCE durch neue Indoor-Anlagen und physikalische und chemische Labors
erweitert, die mit modernsten Geräten ausgestattet sind.
Ergänzt wurden die Testmöglichkeiten des TCE zudem durch eine spezielle Prüftrommel mit drei Metern Durchmesser, mit der alle
verschiedenen Reifendimensionen getestet werden können, bevor sie im Außenbereich zum Einsatz kommen. Mehr als 200 Reifen wurden
getestet, um die Leistungen des VT-TRACTOR zu bestätigen (im Innenbereich, im Außenbereich und in Feldtests).
Die Ingenieure, Chemiker, Techniker und das Support-Personal beim TCE haben drei Hauptaufgaben:
1) Design und Entwicklung von Reifen für PKW, Transporter, LKW, Busse und Landwirtschaftsmaschinen, welche die Anforderungen europäischer Kunden erfüllen;
2) Entwicklung von Prozessen und Ausstattung für die 9 Bridgestone Produktionsstätten in Europa;
3) Qualitätssysteme, welche die Anforderungen von ISO-9000, QS-9000 und ISO-14000 erfüllen.