Bridgestone DriveGuard bietet Sicherheit bei allen Arten von Reifenpannen, damit Sie und Ihre Lieben entspannt ans Ziel kommen.
Die innovative Bridgestone DriveGuard Technologie lässt Sie selbst nach einer Reifenpanne die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und Ihre Reise bis zu 80 km mit bis zu 80 km/h* fortsetzen, bis Sie den betroffenen Reifen sicher reparieren oder auswechseln können.
Im Vergleich zu herkömmlichen Modellen bietet der innovative DriveGuard Komfort und hervorragende Kontrolle bei allen winterlichen Verhältnissen – ohne Kompromisse.
Entwickelt für alle Pkw, die mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind. Sobald die Anzeige auf Ihrem Armaturenbrett aufleuchtet, können Sie noch 80 km mit bis zu 80 km/h* zurücklegen.
Dies macht den Bridgestone DriveGuard zum idealen Begleiter für so ziemlich jede Situation auf der Straße.
Ganz gleich welche Art von Reifenpanne, Bridgestone DriveGuard hält Sie mobil. Dank unseres selbst entwickelten, patentierten High-Tech-Designs mit Cooling Fins (Kühlrippen) verteilen Bridgestone DriveGuard Reifen Wärme und Reibung nach einer Reifenpanne, damit Sie auch bei völligem Luftdruckverlust die Fahrt noch bis zu 80 km* fortsetzen können.
Es spielt keine Rolle, ob ein scharfes Stück Glas die Außenkante Ihres Reifens aufschlitzt oder ob ein spitzer Nagel die Lauffläche in der Mitte durchbohrt – mit Bridgestone DriveGuard können Sie 80 km mit bis zu 80 km/h weiterfahren.*
* Die Fahrstrecke nach einer Reifenpanne kann je nach Fahrzeugbeladung, Außentemperatur und Aktivierung des RDKS variieren. Laut dem EU-Reifenlabel werden Bridgestone DriveGuard Reifen mit der Nasshaftungsklasse A eingestuft. Bridgestone DriveGuard Reifen stehen derzeit nicht für Transporter zur Verfügung und nur für Pkw, die mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind.
** Test durchgeführt vom TÜV SÜD im Auftrag von Bridgestone: TÜV SÜD Product Service GmbH Bericht Nr. [713073923-5], November 2015, Dimension: 225/45 R17, Fahrzeuge: VW Golf 2.0 TDI, VW Golf 1.4 TSI, Testgelände: EUPG (IT), TÜV SÜD Garching und Neubiberg (D). Weitere Informationen unter: http://bridgestone-daten.eu/TUEV-DRIVEGUARD-Report.pdf